Carlo Meier – Ein Jugendbuchautor am OZ Grünau | Oberstufenschule Grünau

Carlo Meier – Ein Jugendbuchautor am OZ Grünau

Eine Jurybewertung für seine Bücher lautet treffend: «Kino zum Lesen». Meier verzichtet bewusst darauf, sich mit langatmigen Beschreibungen von Figuren und Orten aufzuhalten, da sein Zielpublikum solchen nichts abzugewinnen vermag.

Am 20. Mai stellte der Autor unseren Schülerinnen und Schülern der zweiten Oberstufe sein neues Buch «Paradise Valley Band 3» vor. Nach einem kleinen Überblick über seine Person und seinen Werdegang und einem Figurentrailer gab er eine kurze, knackige Leseprobe zum Besten. Diese war gleichzeitig die Grundlage dafür, die Fantasie der jungen Zuhörer ordentlich auf Trab zu bringen. Sie sollten nämlich den Faden weiterspinnen und ihre eigenen Geschichten daraus entstehen lassen.

Was war also vor 12 Jahren passiert? Weswegen hatte die Mutter der Protagonistin die Familie damals verlassen? Was hatte sie beim Anwalt hinterlegt, was ihre Tochter nun zu ihrem 16. Geburtstag bekommen soll?

Die Jugendlichen sprühen geradezu vor guten Ideen! Natürlich liess Carlo Meier die Katze nicht aus dem Sack und setzte mit spannend inszenierten Buchtrailern zu allen drei Bänden, die übrigens auch auf Youtube zu finden sind, noch eine enorme Portion Spannung oben drauf.

In der Fragerunde interessierten sich die Schülerinnen und Schüler vor allem dafür, wie Carlo Meier auf den Titel und die Handlung im Allgemein gekommen war, wie man vorgeht, damit die Geschichte einen Sinn ergibt, wie er als Erwachsener merkt, was Kinder und Jugendliche interessiert und nicht zuletzt, wie viel Geld ihm die Schriftstellerei einbringt.

Rückblickend schätzten die Jugendlichen das selbstbewusste Auftreten von Carlo Meier und sein Engagement für sein neuestes «Baby». Zudem mochten sie es sehr, selbst Geschichten zu erfinden und von einer kompetenten Person ein ehrliches, verständnisvolles Feedback zu bekommen.

Als einzigen Wermutstropfen empfanden die Zuhörer den Umstand, dass man nicht viel über die Handlung im Buch erfuhr. Ausserdem hat man durch den Figurentrailer jetzt schon die Bilder der Hauptdarsteller im Kopf, was die eigene Vorstellungskraft beim Lesen etwas hemmt.

Text: Jacqueline Jaenke