Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau | Oberstufenschule Grünau

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Am Mittwochmorgen, 12. Juni 2019, mussten alle Schülerinnen und Schüler der dritten Oberstufe sehr früh aufstehen, um rechtzeitig um sechs Uhr in der Schule zu erscheinen. Pünktlich konnten die zwei Cars losfahren. Unterwegs gab es keine Staus und wir kamen pünktlich in Dachau an. Die Schülerinnen und Schüler wurden sehr gut auf diesen Anlass vorbereitet. Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Der Förderverein für Intern. Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V. organisierte für unsere Schulklassen fünf Begleitpersonen, die den Jugendlichen eindrücklich über die damalige Zeit berichteten. Auch wurden Texte von Zeitzeugen vorgetragen. Immer wieder wurden auch Bezüge auf politische Situationen in der Gegenwart hergestellt. Öfters wurden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, persönliche Meinungen zu äussern. Fragen stellen war sehr erwünscht. Wiederholt wurde von den Begleitpersonen hingewiesen, wie wichtig Toleranz gegenüber Andersdenkenden ist. Auch freie Meinungsäusserung darf nicht als selbstverständlich erachtet werden. Anschliessend verbrachten die Schülerinnen und Schüler den restlichen Tag mit Mittagessen, shoppen, Stadt erkunden... in München.

Text und Bilder: Karin Pirker

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau