Einblick in den Unterricht der C-Fächer | Oberstufenschule Grünau

Einblick in den Unterricht der C-Fächer

In den Gestaltungsräumen des OZ Grünau geht es seit Ende Oktober magisch zu und her:  Zu sehen sind meterhohe Pilze aus bemalten Chromstahlschüsseln und Ästen. 

Daneben Miniatur-Wichtelwelten mit windschiefen, moosbewachsenen Häusern – und auch Bewohner sind zugegen: Bärtige Wichtel in Zementgrau mit knallbunten Mützen. Hölzerne Elfen und Schmetterlinge aus Kork strecken einander die Flügel entgegen. Auf löchrigen Käsestücken, die im Dunkeln leuchten, tummeln sich Mäuse. Streng werden sie beäugt von einem Trupp Eulen aus Altholz und -metall. In einen bemoosten Webrahmen sind bunte Bänder geflochten.

All das entstand – von Zauberhand? Nicht ganz: Die zauberhaften Wesen und Welten stammen aus dem OZ Grünau, wo hunderte fleissige Hände bastelten, leimten, sammelten, malten, wickelten, woben, hämmerten, zementierten, schraubten und sägten, was das Zeug hält. Das Ergebnis wird man im Advent bestaunen können: Zwischen der Wettertanne beim Spielplatz St. Konrad und der Feuerstelle Alte Konstanzerstrasse entsteht der Zauberwald als magisch ausgestalteter Spazierweg. Taschenlampen werden empfohlen.

Text und Bilder: Simon Hotz, Zivildienstleistender OZ Grünau


Einblick in den Unterricht der C-Fächer
Einblick in den Unterricht der C-Fächer
Einblick in den Unterricht der C-Fächer
Einblick in den Unterricht der C-Fächer