Besuch der Kleinklassen in der Stadtbibliothek Katharinen | Oberstufenschule Grünau

Besuch der Kleinklassen in der Stadtbibliothek Katharinen

Die meisten Jugendlichen kennen die Bibliothek noch nicht und somit ist der Überraschungseffekt umso grösser. Beim Eingang begrüsste uns letzten Dienstag E.T. – Star aus dem berühmten Science-Fiction Film aus dem Jahre 1982. Er ist Teil der aktuellen Filmwelten-Ausstellung, die noch bis 23. November 2019 zu sehen ist.

Mit einer kurzen Einführung durch Frau Allenspach lernen unsere Jugendlichen die verschiedenen Angebote kennen. Anschliessend dürfen sie auf eigene Faust die zahlreichen Regale erkunden und bei Interesse auch etwas ausleihen. Unser Ziel ist es, für alle einen Bibliotheksausweis zu erstellen, damit sie in ihrer Freizeit auch selbständig hingehen können.

Die Stadtbibliothek ist sehr attraktiv und einladend gestaltet und bietet verschiedene Medien an. Nebst Büchern (Belletristik und Sachbücher) gibt es Comics, Mangas, Filme, Games und Hörbücher, die zwischen zwei bis vier Wochen ausgeliehen werden können. In einem Medienzimmer kann auf einem PS4 auch gespielt werden. Immer wieder werden Workshops zu spannenden Themen angeboten (siehe Website).

Einige unserer Jugendlichen haben sich vor Ort ein Buch oder einen Film ausgeliehen und einige sind am Mittwochnachmittag bzw. am Samstag bereits zu ihrem zweiten Besuch hingegangen. Viele waren überrascht, dass es nicht nur Bücher gibt und auch die Games ihren Platz finden in dieser Bibliothek sowie Bücher in ihrer Muttersprache. Dazu überall verteilt gibt es Leseecken, Sofas und gemütliche Sessel, wo man verweilen kann.

Der Ausweis für die Wittenbacher Jugend ist übrigens bis 18 Jahre gratis. Was etwas kosten könnte, sind die Mahnkosten für zu spät zurückgebrachte Medien. Die Benutzungsordnung wurde den Klassen bei unserem Besuch erklärt und besprochen. Wenn die Ausleihzeit vorbei ist, wird ein noch kostenloser Mahnbrief nach Hause geschickt und innert sieben Tagen können die Medien immer noch kostenlos zurückgebracht werden. Erst danach werden Kosten fällig. Es ist ein faires Angebot jedoch ist es sicher hilfreich, wenn zu Hause die Eltern die Kinder unterstützen, an die fristgerechte Rückgabe zu denken.

Text und Bild: Donata Faust

Besuch der Kleinklassen in der Stadtbibliothek Katharinen
Besuch der Kleinklassen in der Stadtbibliothek Katharinen
Besuch der Kleinklassen in der Stadtbibliothek Katharinen