Verabschiedungen am Ende des Schuljahres 2024/2025 | Oberstufenschule Grünau

Verabschiedungen am Ende des Schuljahres 2024/2025

Herr Juan Carlos Martinez arbeitete während 8 Jahren als Reallehrperson am OZ Grünau. Er wird ab nächstem Schuljahr an seinem Wohnort in Arbon unterrichten. Mit ihm verlieren wir eine Persönlichkeit, welche es hervorragend verstanden hat, Jugendliche aus verschiedenen Kulturkreisen abzuholen, um schulische Erfolge zu erreichen. Er hat den Jugendlichen Perspektiven aufgezeigt und sie optimal auf die Berufswelt vorbereitet. Dank seiner konstruktiven und kritischen Denkweise hat Herr Martinez der Oberstufe Grünau in vielen alltäglichen Punkten wertvolle Inputs gegeben.

Frau Patrizia Mangano unterrichtete ab August 2007 an unserer Schule. Am OZ in Wittenbach konnte Patrizia Mangano unzählige Jugendliche für ihre Fächer begeistern. Sie unterrichtete mit grossem Elan und Engagement und war jederzeit bestens vorbereitet. Im Verlaufe der Jahre traten bei Frau Mangano gesundheitliche Probleme auf und sie musste ihr Pensum nach und nach reduzieren. Dank beidseitiger Flexibilität fand man gemeinsam über diese Zeit stets eine gute Lösung. Auf nächstes Schuljahr geht Frau Mangano in Pension.

Im August 2007 begann Karin Jung ihre Tätigkeit als Hauswirtschaftslehrperson am Oberstufenzentrum in Wittenbach. Sie war eine Hauswirtschaftslehrerin durch und durch. Bei ihr stand die Praxis in der Küche im Vordergrund und so profitierten viele Jugendliche für ihr späteres Leben. Frau Jung ist eine echte Team Playerin. Damit half sie uns an unzähligen Anlässen wie Sporttagen, Schulschlussball oder Teamanlässen. Weiter konnten wir uns auf sie verlassen, wenn es um Übernahme von Lektionen und Stellvertretungen ging.

Frau Larissa Funke arbeitete seit letztem Sommer bei uns an der Oberstufe. Sie zeigte in ihrem Teilpensum in den Klassen stets eine hohe Präsenz und ein enormes Engagement. Ihr waren die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler sehr wichtig. Sie verstand es ausgezeichnet, die Jugendlichen durch aktivierende Aufgabenstellungen, strukturierte Lernumgebungen, spielerische Elemente und ihre Persönlichkeit, motiviert auf individuelle Lernwege mitzunehmen. Aus persönlichen Gründen wechselt sie nach den Sommerferien an eine andere Schule.

Ebenfalls am Ende dieses Jahres verabschiedeten wir Corinne Regli. Sie arbeitete seit 2000 in verschiedenen Funktionen am OZ Grünau, als Lehrperson, als Informatikverantwortliche und zuletzt ab 2018 als Stundenplanerin. Sie war sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch im Kollegium geschätzt und sehr beliebt. Dies gelang ihr dank ihrer positiven Grundhaltung, ihrem fachlichen Geschick, ihrer ruhigen und überlegten Arbeitsweise und ihrem Gespür für soziale Fragen. Im Team schätzten wir insbesondere Corinne Reglis Teamfähigkeit sowie ihr Organisationstalent bei Veranstaltungen jeglicher Art. Frau Regli unterrichtet seit einigen Jahren an der pädagogischen Hochschule und konzentriert sich ab dem nächsten Schuljahr auf diese Tätigkeit.


Wir danken den austretenden Lehrpersonen recht herzlich für ihr grosses Engagement an der Grünau und wünschen ihnen für die berufliche wie private Zukunft alles Gute.