Die 2. Realklassen auf dem Weg in den Berufsalltag | Oberstufenschule Grünau

Die 2. Realklassen auf dem Weg in den Berufsalltag

Dank dem Entgegenkommen des einheimischen Gewerbes hatten viele Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit vor Ort in der Gemeinde Wittenbach erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Als Dentalassistentin, Medizinische Praxisangestellte, Automobilfachmann, Schreiner, Gebäudereiniger, Detailhandelsfachfrau/mann, Polymechaniker, Köchin, Bäcker-Konditorin, Fachfrau Betreuung bzw. Gesundheit, Landwirt usw. durften sie ihre Erfahrungen sammeln. Die Jugendlichen genossen diese Abwechslung zum Schulalltag.

Im Fach Berufliche Orientierung wurden vorgängig Interessen und Fähigkeiten der Jugendlichen und die verschiedenen Berufe unter die Lupe genommen. Diese intensive Auseinandersetzung verhalf den Schülerinnen und Schülern, einen für sie passenden Beruf auszuwählen. Dementsprechend positiv fielen die Rückmeldungen seitens der Jugendlichen aber auch die der Lehrlingsverantwortlichen aus. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Lehrbetriebe und ihre Mitarbeiter und ihre Mitarbeiterinnen. Diese Schnupperwochen sind wertvoll und unumgänglich auf dem Weg nach einer passenden Lehrstelle für unsere Jugendlichen.