Ganzklassenunterricht ab 8. Juni
Am Freitag 5. Juni findet/fand der Unterricht zum letzten Mal in Halbklassen statt und ab Montag 8. Juni gilt wieder der Vollbetrieb mit allen Grünauerinnen und Grünauern gemeinsam an der Grünau.
Wir bedanken uns, bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit in den vergangen Wochen.
Wir sind zuversichtlich, dass auf dieser Grundlage auch die verbleibenden vier Wochen noch bestens genutzt werden können und das sicherlich denkwürdige Schuljahr 2019/20 erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Um die positive Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung der Covid-19 Pandemie nicht zu gefährden, sind auch beim Vollbetrieb einige Punkte zu beachten. Diese werden hier aufgelistet.
Informationen zum Unterricht ab 08.06.2020
Wir halten uns an die Hygienemassnahmen:
- regelmässiges und häufiges Händewaschen (Wir gehen einen Mittelweg:: Zu Beginn am Morgen und Nachmittag und nach der Pause werden von allen SuS die Hände gewaschen.)
- Verzicht auf Händeschütteln
- in Taschentuch oder Armbeuge husten oder niesen
- Räume lüften
- bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben
- 2 Meter Abstand (Der Mindestabstand von 2 Metern ist beim Kontakt der Erwachsenen untereinander sowie zwischen Erwachsenen und Kindern einzuhalten.)
Weitere Infos dazu:
- Für alle SuS besteht Schulpflicht. Sie sind anwesend, so lange sie nicht krank sind und nicht mit einer COVID-19 erkrankten Person in einem Haushalt leben oder in Kontakt kamen. Krankmeldung erfolgt wie bisher über das Sekretariat.
- Schülerinnen und Schüler, die aufgrund einer Vorerkrankung zuhause bleiben müssen, nehmen mit der Klassenlehrperson Kontakt auf. Sie erklärt das Vorgehen.
- Die Schulhaustüren werden vor Unterrichtsbeginn am Morgen und am Nachmittag, sowie zu Beginn der Pausen von der jeweils ersten Person (SuS oder LP), die das Gebäude betritt, geöffnet. Diese Person fixiert die Türe mit einem Keil.
- Die Schule kann ab 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn betreten werden, damit die Schülerdichte im Treppenhaus, auf den Gängen und Garderoben vermindert werden.
- Die Schulzimmertüren werden durch die Lehrpersonen geöffnet.
- Zu Beginn am Morgen und Nachmittag vor dem Unterricht und nach der Pause werden von allen SuS die Hände gewaschen.
- Die Oberflächen der Tischplatten werden durch zwei SuS pro Halbklasse vor jedem Zimmerwechsel gereinigt. Die Klassenlehrperson bestimmt die entsprechenden SuS für eine Woche. Ein Film ist dazu unter Pulte desinfizieren zu finden.
- Schülerinnen und Schüler dürfen kein Essen oder Trinken teilen.
- Nach Möglichkeit wird der Schulweg mit dem Fahrrad oder zu Fuss zurückgelegt.
- Eltern betreten das Schulhaus nur bei dringendem Bedarf oder für vereinbarte Gespräche.
Stundenplan / Unterricht
- Der offizielle Stundenplan kommt zum Einsatz.
- Sportunterricht findet normal statt.
- Garderoben und Duschen werden wie im Normalbetrieb genutzt.
- Es findet kein Schwimmunterricht statt
- WAH findet normal statt.
- Aufgabenbegleitung findet statt.
Pause
Damit die Durchmischung aller Stufen noch eingeschränkt bleiben kann, gelten die Pausenräume wie in den vergangenen Wochen.
- Pausenraum wird wie unten gelistet aufgeteilt.
- Eine Lehrperson pro Pausenraum befindet ich bei den SuS.
- Wir werden den Verkauf von Pausenverpflegung aufrecht erhalten, so lange auch dort die Schutzvorgaben eingehalten werden.
- Der Verkauf wird gestaffelt.
- Bitte Betrag abgestimmt bereithalten
| Klassen
| Pausenraum | Pausenraum bei schlechter Witterung (Entscheid durch die Schule, Kommunikation über Teams)
| Ort / Zeit Verkauf Pausenverpflegung
|
Stufe 1
| KK7, R1ab, S1abc,
| roter Platz, Verlassen der Grünau 1 über Turnhallenausgang UG
| Eingangsbereich Turnhalle
| Ab 09.50 Uhr
Aufgang zu Pausenplatz
|
Stufe 2
| KK8, R2ab, S2abcd
| Vor OZ 2, Verlassen der Grünau 1 über Ausgang Brücke
| Eingangsbereich, EG Grünau 2
| Ab 09.50 Uhr
Eingangsbereich
|
Stufe 3
| KK9, R3abcd, S3abc
| Pausenplatz OZ 1, Verlassen der Grünau 1 über Haupteingang
| Vordach, Eingangsbereich Grünau 1
| Ab 09.50 Uhr
Aufgang zu Pausenplatz
|
Kommunikation / Information
Wie bis anhin wird wie folgt informiert.
| Stufe Schule
| Stufe Klasse
| Stufe Schüler
|
Eltern | Schulleitung über www.ozgruenau.ch
Rückfragen über info@ozgruenau.ch
| Klassenlehrperson
über Mail und Telefon
| Klassenlehrperson / Coaches über Mail und Telefon
|
Schülerinnen und Schüler
| Schulleitung über Teams und OneNote OZ Grünau Lernende
| Klassenlehrperson / Fachpersonen über Teams, OneNote und direkt
| Klassenlehrperson / Coaches über Teams, OneNote und direkt
|
Weitere Angaben
- Informationen zur Promotion, Zeugnissen etc. folgen in der drittletzten Schulwoche (Kalenderwoche 25)
- Die Prüfungen und Hausaufgaben werden zentral im Klassennotizbuch im OneNote erfasst.
- Die Umfrage zum Halbklassenunterricht folgt in der kommenden Woche.
- Die Auswertung des Indoor 10-Kampfes erfolgt ebenfalls im Laufe der Woche.