Dazu forderten wir die Eltern der 1. und 2. Oberstufenklassen sowie unserer zukünftigen Oberstufenschüler aus der jetzigen 5. und 6. Primarschulklassen auf, uns einige Fragen zu beantworten.
Die sehr erfreulich hohe Beteiligung an unserer Umfrage mit einer Rücklaufquote von 55% liefert uns wertvolle Hinweise zu den Bedürfnissen und Gepflogenheiten rund um den Mittagstisch. Eine erste Analyse zeigt nicht ganz überraschend, dass viele Familien das Mittagessen nach wie vor zu Hause gemeinsam einnehmen. Einige konstruktive Ideen und Lösungsansätze betreffend auswärtiger Mittagsverpflegung veranlassen uns jedoch, die Antworten der Umfrage vertiefter zu analysieren. Die detaillierten Ergebnisse werden wir zu einem späteren Zeitpunkt kommunizieren.