Arbeitseinsatz der Klasse R1a im Hubermoos | Oberstufenschule Grünau

Arbeitseinsatz der Klasse R1a im Hubermoos

Wir wurden für einen Arbeitseinsatz im Hubermoos eingeteilt. So spazierten wir am Mittwoch, 9. September 2020 in Richtung Naturschutzgebiet Hubermoos. Dort erwarteten uns Frau Heiniger und Herr Weder.

Bei schönstem Spätsommerwetter stapften wir zur kleinen Forsthütte. Wir wurden mit Heugabeln und Plachen ausgestattet und sorgfältig instruiert. Motiviert und neugierig starteten wir unseren Arbeitseinsatz. Schilf und Gras mussten in grossen Mengen zusammengenommen, auf Plachen gehäuft und anschliessend für den Abtransport in lange Bahnen ausgelegt werden. Die ungewohnte Arbeit war wohl streng, aber auch der Spass kam nicht zu kurz; denn Immer wieder hüpfte ein Frosch vorbei und sorgte für grosse Aufregung. Auch das Gehen im Moor war ungewohnt. Es konnte gut passieren, dass man stecken blieb und einen Schuh voll Wasser herauszog. In der Pause verpflegte uns Frau Heiniger mit feinen Brötchen und Getränken. Gestärkt ging es in die zweite Runde und wir gaben noch einmal so richtig Gas. Kurz nach 11.00 Uhr endete unser Arbeitsmorgen mit Anerkennung und Dank von Frau Heiniger. Stolz und zufrieden traten wir den Heimweg an und konnten am Nachmittag unsere müden Arme und Beine etwas ausruhen. Der Einsatz war ein gutes und unvergessliches Erlebnis.

Auch die weiteren 1. Oberstufenklassen standen im Einsatz. Die Klassen waren im Naturschutzgebiet der Ziegelei, auf dem Friedhof Ulrichsberg oder im Bettenbach tätig. Am Freitag wurden alle Jugendlichen und ihre Begleitpersonen von der Bauverwaltung und dem Team des Werkhofs zum Grillieren eingeladen. Das Team des OZ Grünaus und die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen bedanken sich herzlich für diese grosszügige Geste.

Text und Bild: Monica Küng

Arbeitseinsatz der Klasse R1a im Hubermoos
Arbeitseinsatz der Klasse R1a im Hubermoos