Auch die Grünau wird nicht davon verschont bleiben, dass Schülerinnen und Schüler oder auch Lehrpersonen auf Grund eines Kontaktes mit einer positiv auf Covid-19 getesteten Person zuhause bleiben müssen.
Wir setzen uns als Ziel, dass der Unterricht trotzdem weitergeführt wird. Dazu folgende Hinweise.
Einzelner Schüler oder einzelne Schülerin in Quarantäne
Die Klassenlehrperson ist für die Koordination zuständig. Die Lehrpersonen aus den unterschiedlichen Fachbereichen erteilen die konkreten Aufträge über Teams oder Mail.
Ziel der Schule ist es, den Jugendlichen einen möglichst lückenfreien Unterricht zuhause zu ermöglichen und natürlich durch die Aufträge auch Struktur und Abwechslung im Quarantänealltag zu bieten.
Ganze Klasse in Quarantäne
Die Klassenlehrperson ist für die Koordination zuständig. Die Lehrpersonen aus den unterschiedlichen Fachbereichen erteilen die konkreten Aufträge über Teams oder Mail.
Ziel der Schule ist es, den Jugendlichen einen möglichst lückenfreien Unterricht zuhause zu ermöglichen und natürlich durch die Aufträge auch Struktur und Abwechslung im Quarantänealltag zu bieten.
Lehrperson in Quarantäne
Die Schulleitung ist gemeinsam mit der betroffenen Lehrperson für die Koordination zuständig. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in der Schule an den Aufträgen, welche ihnen die betroffene Lehrperson von zuhause aus über Teams zukommen lässt.
Ziel der Schule ist es, den Unterricht lückenlos weiter zu führen.
Bei Quarantänefällen sind keine weiteren Massnahmen notwendig und es wird nur über die Schülerinnen und Schüler informiert.
Nur im Falle eines positiven Befundes einer Lehrperson oder eines Mitschülers (Isolation) werden die Jugendlichen im Unterricht und die Eltern (nur jene der betroffenen Klasse) über die Schulleitung schriftlich informiert und - sofern notwendig - ergänzende Massnahmen kommuniziert.
Zu beachten gilt:
Sofern also keine spezifischen Massnahmen kommuniziert werden, gilt:
Begriffsklärung
Quarantäne bedeutet, dass jemand zu Hause bleiben muss, weil er oder sie Kontakt mit einer positiv auf Covid-19 getesteten Person hatte. Kontakt bedeutet weniger als 1.5 Meter Abstand und länger als 15 Minuten ohne zusätzliche Schutzvorkehrungen (Maske, etc.)
Isolation bedeutet, dass jemand zu Hause bleiben muss, weil er oder sie positiv auf Covid-19 getestet wurde.